Personalisierungspotenzial entdecken mit Adobe Auto Target und Auto Personalisation

Dieser Artikel richtet sich an fortgeschrittene Adobe Target Nutzer

In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings ist die Schaffung personalisierter Erlebnisse ein Game-Changer für Unternehmen, die tiefgehende Kundenbeziehungen aufbauen möchten. Mit Adobe Target, dem Powerhouse für Optimierung und Personalisierung, erhalten Sie Zugang zu zwei bahnbrechenden KI-Tools: Auto Target und Auto Personalisation. Diese neuen Funktionen nutzen maschinelles Lernen, um sicherzustellen, dass der passende Inhalt im richtigen Augenblick zur gewünschten Zielgruppe gelangt.

Inhalt

Lernen Sie Auto Target und Auto Personalisation kennen

Auto Target und Auto Personalisation sind die Nr. 1 Tools von Adobe Target, wenn es darum geht das Potenzial des maschinellen Lernens zu nutzen, um Inhalte dynamisch zu personalisieren und Interaktionen zu steigern.

Auto Target geht mit fortschrittlichen Algorithmen voran, die die wirkungsvollsten Erlebnisse aus einer Vielzahl von Möglichkeiten auswählen. Es optimiert Inhalte, steigert Conversions und gestaltet einzigartige Erlebnisse basierend auf Nutzerprofilen und den Verhaltensweisen ähnlicher Besucher.

Auto Personalisation sticht hervor, indem es verschiedene Angebotsvariationen durch intelligentes maschinelles Lernen verbindet. Es geht darum, diese Variationen mit den individuellen Besucherprofilen abzugleichen und Inhalte bereitzustellen, die den Vorlieben des einzelnen Nutzers entsprechen und die Interaktion fördern.

Gemeinsamkeiten von Auto Target und Auto Personalisation

Sowohl Auto Target als auch Auto Personalisation haben das Ziel, Conversions durch personalisierte Erlebnisse zu steigern. Sie prognostizieren das Verhalten der Besucher, passen sich Veränderungen an und optimieren kontinuierlich mithilfe eines Multi-Armed-Bandit-Ansatzes.

  1. Maximale Optimierung: Sowohl Auto Target als auch Auto Personalisation haben zum Ziel, Erlebnisse zu gestalten, die zu Conversions führen. Dabei stehen Interaktionen und erfolgreiche Ergebnisse im Vordergrund.
  2. Vorhersage von Nutzervorlieben: Durch die Analyse bestehender Daten und des Benutzerverhaltens ermitteln beide Tools die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher konvertieren oder Einnahmen generieren. Diese Prognose führt zur Auswahl des am besten geeigneten Erlebnisses.
  3. Kontinuierliche Anpassung: Wenn sich das Besucherverhalten verändert, bleiben Auto Target und Auto Personalisation flexibel und bieten Inhalte, die mit wechselnden Vorlieben in Einklang stehen.
  4. Konsistente Prognosen: Innerhalb einer Sitzung bleiben die Vorhersagen konstant und bieten den Benutzern ein durchgehendes visuelles Erlebnis.
  5. Immer lernen, immer verbessern: Dank eines Multi-Armed-Bandit-Ansatzes befinden sich beide Funktionen ständig im Lernmodus und passen sich neuen Trends an, um eine ständige Optimierung zu gewährleisten, ohne frühere Erfolge zu überspielen.
  6. Auf der Suche nach dem Bestem: Wenn das Ergebnis nicht eindeutig ist, zeigen beide Tools standardmäßig das insgesamt beste Nutzererlebnis und setzen ihre Suche durch Thompson Sampling fort.
  7. Fokus auf eine Metrik: Ob es um Conversions oder Einnahmen geht, sowohl Auto Target als auch Auto Personalisation verfolgen das gleiche Ziel: die Maximierung der Wirkung.
  8. Datenbeschaffungsexperten: Beide Tools nutzen Besucherdaten, um Personalisierungsmodelle zu erstellen, die von Zielgruppen der Adobe Experience Cloud profitieren.
  9. Anpassungschampions: Marketer können ihre individuelle Note einbringen, indem sie Offline-Daten, Propensity Scores oder andere benutzerdefinierte Daten hinzufügen, um Modelle in Auto Target und Auto Personalisation anzupassen.

Unterscheidungsmerkmale – Auto Target vs. Auto Personalisation

Auto Target zeichnet sich durch personalisierte Erlebnisse aus, indem es wirkungsvolle Optionen auswählt, während Auto Personalisation verschiedene Angebotsvariationen kombiniert. Auto Target erfordert weniger Traffic, integriert sich in A/B-Workflows und verwendet den Visual Experience Composer. In Auto Personalisation hingegen ist ein Testframework für datengetriebene Beiträge integriert.

  1. Personalisierungsstile: Auto Target bietet Inhalte auf einer personalisierten Basis an, während Auto Personalisation individuelle Variationen verschiedener Bereiche oder Elemente einer Seite zu einer personalisierten Komposition verschmelzen lässt.
  2. Traffic-Anforderungen: Das personalisierte Modell von Auto Target erfordert weniger Traffic im Vergleich zu Auto Personalisation, bei dem mehr Variationen möglich sind.
  3. Installation: Auto Target integriert sich nahtlos in A/B-Aktivitäts-Workflows und verfügt über den Visual Experience Composer (VEC) für eine nahtlose Einrichtung.
  4. Testumgebung: Der Multi-Armed-Bandit von Auto Target ist in ein umfangreiches Online-Testframework eingebettet, wobei zukünftige datenversierte Kunden zu ihren eigenen Modellen beitragen können.

Auto Target oder Auto Personalisation – Welches Tool ist das richtige?

Welches Tool Sie wählen, hängt von Ihren Marketingzielen ab:

Wählen Sie Auto Target, wenn:
Wählen Sie Auto Personalisation, wenn:
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Personalisierung sind Adobe Targets Auto Target und Auto Personalisation feste Größen der Innovation. Durch die Nutzung von maschinellem Lernen und Automatisierung können Unternehmen die Norm durchbrechen, Erlebnisse personalisieren und Verbindungen schaffen, die tiefgreifend auf ihr Publikum wirken.

Wie Sie mit Adobe Target und KI-unterstützten UX-Tests und Personalisierung starten

Christin Müller
Christin Müller ist als Consultant bei Up Reply spezialisiert auf Personalisierung und Experimentation. Zu ihren täglichen Aufgaben zählen die Expertenberatung zu Optimizely und Adobe Target. Dort nutzt sie zusätzliches Wissen in Analytics sowie ihre Leidenschaft für Design Thinking. Im Up Reply Blog teilt Christin Tipps und Tricks für Adobe Target sowie interessante Erkenntnisse aus ihrer praktischen Erfahrung.

Lassen Sie uns Ihr E-Commerce-Business auf die nächste Stufe heben

Erschließen Sie neue Möglichkeiten und definieren Sie die Kundenerfahrung neu durch personalisierte, datengetriebene Strategien mit Up Reply.